Am Abend des 29. Januar 2025 versammelten sich 52 wahlberechtigte Mitglieder der Kolpingsfamilie im Roncalli-Haus, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und wichtige Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. Der 1. Sprecher, Jörg Wirth, eröffnete die Sitzung um 19 Uhr.
Jahresberichte und Kassenprüfung
Die Mitgliederversammlung begann mit den Jahresberichten der verschiedenen Gruppen und Abteilungen, die einen umfassenden Einblick in die Aktivitäten und Entwicklungen des letzten Jahres gaben. Besondere Beachtung fand der Kassenbericht von Marianne Ellenbürger, der einen stabilen Mitgliederstand von 244 Personen und ein Durchschnittsalter von 57,2 Jahren zeigte.
Nach dem Kassenprüfungsbericht vorgetragen von Heinz Welslau wurde der Vorstand sowie die Kassiererin von der Versammlung einstimmig entlastet.
Wahlen
Jörg Wirth und Kati Born stellten sich für die Positionen im Leitungsteam nicht mehr zur Wahl. Ingrid Kröger bedankte sich bei beiden für ihre Mitarbeit und übergaba ihnen ein Präsent als Anerkennung für ihrer geleistete Arbeit.
Im Anschluss daran begannen die Wahlen. Klaus Pöppel wurde als Präses wiedergewählt. Das neue Leitungsteam besteht nun aus Ingrid Kröger, Claudia Heising und Petra Voß. Ebenfalls bestätigt wurden Lucia Meyer für die Organisation von Arbeitseinsätzen, Klaus Hölting für die Öffentlichkeitsarbeit, Mechthild Höckelmann und Günther Kley als Vertreter der Seniorengruppe, sowie Ulrich Kleinefenn als Kassenprüfer.
Veranstaltungen und Hinweise
Die Versammlung wurde auch genutzt, um auf zukünftige Veranstaltungen und wichtige Termine hinzuweisen, darunter das Familienwochenende in Günne und das Kolpingfest in Köln. Es wurde zudem bekanntgegeben, dass die Seniorengruppe ihre Veranstaltungen zukünftig im Pfarrheim der evangelischen Kirchengemeinde durchführen wird, da das Roncalli-Haus ab März nicht mehr zur Verfügung steht.
Die neu- und wiedergewählten Mitglieder des Vorstandes, vl: Präses Diakon Klaus Pöppel, Mechthild Höckelmann (Seniorenleiterin), Petra Voß (Leitungsteam, Günther Kley (Seniorenleiter), Lucia Meyer (Handlungsfeld Arbeitseinsätze), Claudia Heising (Leitungsteam), Mary Ellenbürger (Kassiererin), Ulrich Kleinefenn (Kassenprüfer), Ingrid Kröger (Leitungsteam), Klaus Hölting (Öffentlichkeitsarbeit)