Termine der Kolpingsfamilie Schloß Neuhaus in 2025
Hier das Jahresprogramm unserer Kolpingsfamilie als PDF.
Besuch der Austellung "Und vergib uns unsere Schuld"
Am Samstag, den 22.03.2025 treffen wir uns zu einer Führung durch das Kloster Dalheim mit dem Thema „Und vergib uns unsere Schuld?“ Die gebuchte Führung wird 1,5 Stunden dauern. Anschließend können wir es uns bei Kaffee und Kuchen gut gehen lassen.
Treffpunkt ist um 13:45 Uhr im Foyer des Museums.
Anmeldungen ab sofort bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei Claudia Heising unter der Telefonummer: 0176 84896304
Fahrgemeinschaften können gebildet werden.
Tag der älteren Generationen 02.04.2025
folgende Einladung geben wir gerne weiter:
Liebe Kolpinggeschwister,
auf eine lange Tradition schauen wir beim Tag der älteren Generationen. Herzlich möchten wir Dich zum 9. Diözesantag der älteren Generationen nach Paderborn einladen.
Mit Dagmar Hanses MdL konnten wir eine kompetente Referentin zum Thema:
„Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr!?" Wie wichtig ist lebenslanges Lernen?
gewinnen.
Der 9. Diözesantag der älteren Generationen findet am 2. April 2025 ab 14:30 Uhr im Heinrich Lübke Haus, Zur Hude 9, 59519 Möhnesee-Günne statt. Folgender Ablauf ist vorgesehen:
14.30 Uhr • Come Together - Kaffee und Gespräche
15.30 Uhr • Impulsvortrag Dagmar Hanses MdL - anschließend Diskussion und Austausch
17.00 Uhr • Gottesdienst in der Kapelle des Heinrich-Lübke-Hauses - Zelebrant: Diözesanpräses Sebastian Schulz
Wir bitten um Anmeldung bei Silke Schäfers, Tel. 05251 2888-525 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gerne könnt Ihr auch den LINK zur Veranstaltung weiterleiten https://www.kolping-paderborn.de/de/veranstaltungen/termine/tag-der-aelteren-generation-2025.php
Alles Gute und Treu Kolping
Carsten Viermann
Vorsitzender DFA Generationen
Protokoll der Mitgliederversammlung vom 29.01.2025
Hier das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 29.01.2025 als PDF.
Mitgliederversammlung am 29. Januar 2025
Am Abend des 29. Januar 2025 versammelten sich 52 wahlberechtigte Mitglieder der Kolpingsfamilie im Roncalli-Haus, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und wichtige Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. Der 1. Sprecher, Jörg Wirth, eröffnete die Sitzung um 19 Uhr.
Jahresberichte und Kassenprüfung
Die Mitgliederversammlung begann mit den Jahresberichten der verschiedenen Gruppen und Abteilungen, die einen umfassenden Einblick in die Aktivitäten und Entwicklungen des letzten Jahres gaben. Besondere Beachtung fand der Kassenbericht von Marianne Ellenbürger, der einen stabilen Mitgliederstand von 244 Personen und ein Durchschnittsalter von 57,2 Jahren zeigte.
Nach dem Kassenprüfungsbericht vorgetragen von Heinz Welslau wurde der Vorstand sowie die Kassiererin von der Versammlung einstimmig entlastet.
Wahlen
Jörg Wirth und Kati Born stellten sich für die Positionen im Leitungsteam nicht mehr zur Wahl. Ingrid Kröger bedankte sich bei beiden für ihre Mitarbeit und übergaba ihnen ein Präsent als Anerkennung für ihrer geleistete Arbeit.
Im Anschluss daran begannen die Wahlen. Klaus Pöppel wurde als Präses wiedergewählt. Das neue Leitungsteam besteht nun aus Ingrid Kröger, Claudia Heising und Petra Voß. Ebenfalls bestätigt wurden Lucia Meyer für die Organisation von Arbeitseinsätzen, Klaus Hölting für die Öffentlichkeitsarbeit, Mechthild Höckelmann und Günther Kley als Vertreter der Seniorengruppe, sowie Ulrich Kleinefenn als Kassenprüfer.
Veranstaltungen und Hinweise
Die Versammlung wurde auch genutzt, um auf zukünftige Veranstaltungen und wichtige Termine hinzuweisen, darunter das Familienwochenende in Günne und das Kolpingfest in Köln. Es wurde zudem bekanntgegeben, dass die Seniorengruppe ihre Veranstaltungen zukünftig im Pfarrheim der evangelischen Kirchengemeinde durchführen wird, da das Roncalli-Haus ab März nicht mehr zur Verfügung steht.
Die neu- und wiedergewählten Mitglieder des Vorstandes, vl: Präses Diakon Klaus Pöppel, Mechthild Höckelmann (Seniorenleiterin), Petra Voß (Leitungsteam, Günther Kley (Seniorenleiter), Lucia Meyer (Handlungsfeld Arbeitseinsätze), Claudia Heising (Leitungsteam), Mary Ellenbürger (Kassiererin), Ulrich Kleinefenn (Kassenprüfer), Ingrid Kröger (Leitungsteam), Klaus Hölting (Öffentlichkeitsarbeit)
Vorschau: Familienwochenende in Günne
Vom 11. bis 13. April 2025 fahren wir wieder zum Familienwochenende ins
Heinrich-Lübke-Haus nach Günne. Der Referent und das Thema werden bis zur Mitgliederversammlung, am Mittwoch, dem 29.01.2025, bekanntgegeben.
nächsten Termine
22 Mär 2025 14:00 Uhr Führung Kloster Dalheim „Und vergib uns unsere Schuld?“ |
11 Apr 2025 00:00 Uhr Familienwochenende in Günne |
07 Mai 2025 00:00 Uhr Josefschutzfest, Pfarrheim Mastbruch |
08 Mai 2025 14:00 Uhr Radtour, Treffen am Hallenbad |
16 Mai 2025 19:30 Uhr Maiandacht, Meinolfuskapelle |
18 Mai 2025 00:00 Uhr Waffelstand auf dem Fahrradtag |
12 Jun 2025 14:00 Uhr Radtour, Treffen am Hallenbad |
10 Jul 2025 14:00 Uhr Radtour, Treffen am Hallenbad |
22 Aug 2025 20:00 Uhr Freilichtbühne Bökendorf |
24 Aug 2025 00:00 Uhr Familienausflug, Heimatzentrum Senne / Hövelhof |
Bezirksverband
Die Homepage des Kolping Bezirkverband Paderborn erstrahlt in einem neuen Licht.
Ein Besuch lohnt sich unter https://kolping-bv-pb.de/