
Radtour am 10. Juli
An alle interessierte Radfahrer und Radfahrerinnen,
kommenden Donnerstag ist wieder eine Radtour angesagt. Wir treffen uns am 10.7. um 14 Uhr am Hallenbad, am Schlossgarten. Wir haben vorgesehen zum Haus Thoholte in Geseke am Markt zu fahren. Die Gesamtstrecke liegt bei ca. 50 km (beide Wege). Sollte es extrem heiß werden, wählen wir ein näheres Ziel.
Gäste sind herzlich willkommen.
Familienausflug
Am 24.08.2025 findet der Familienausflug statt. Mit einem Zwischenstopp an der Hövelsenner Kapelle (Wortgottesdienst) geht es zum Heimathaus in Hövelriege. Dort werden wir es uns bei gegrilltem Würstchen, Kaffee und Kuchen und leckeren Getränken gut gehen lassen. Eine Besichtigung und mehr ist ebenfalls geplant. Lasst euch überraschen.
Abfahrt für die Fahrradfahrer ist um 10:30 Uhr am Hallenbad. Die Autofahrer möchten wir bitten um 11:00 Uhr an der Kapelle zu sein.
Anmeldungen ab sofort bei
Freilichtbühne Bökendorf
Am 22.08.2025 bietet die Kolpingsfamilie Schloss Neuhaus eine Fahrt zum Musical „9 to 5“ in Bökendorf an. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Anmeldungen unter
Kolping-Radeln
Vom 19.07. bis 26.08.2025 beteiligt sich die Kolpingsfamilie Schloss Neuhaus wieder an der Aktion „Radeln für Bäume“. Der Treffpunkt ist samstags um 14.00 Uhr am Hallenbad in Schloss Neuhaus. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Rückfragen: Konrad Bröckling und Rainer Schmidt oder

Besuch des Ostergartens in Upsprunge
Am 4. April 2025 haben Mitglieder unserer Kolpingsfamilie den Ostergarten in Upsprunge besucht.
Der in der Kirche aufgebaute Garten begann mit dem Einzug von Jesus in Jerusalem über das letzten Abendmahl bis hin zur Kreuzigung und Auferstehung. Die Führung wurde mit Texten und Liedern untermalt. Eine gelungene Veranstaltung.
Im Anschluss fand ein gemütliches Beisammensein statt

Mitgliederversammlung am 29. Januar 2025
Am Abend des 29. Januar 2025 versammelten sich 52 wahlberechtigte Mitglieder der Kolpingsfamilie im Roncalli-Haus, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und wichtige Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. Der 1. Sprecher, Jörg Wirth, eröffnete die Sitzung um 19 Uhr.