Kolpingbruder Xaver Hansmeier verstorben
Das Menschenherz verlangt nach Erlösung, nach Gott,
in seiner Liebe möchte es Ruhe finden,
die ewig währt.
Adolph Kolping
Wir nehmen Abschied von unserem Kolpingbruder
Xaver Hansmeier
der am 16. Juni 2022 im Alter von 81 Jahren verstorben ist.
Xaver ist im Jahr 1993 in die Kolpingsfamilie Schloss Neuhaus eingetreten. In den ersten Jahren seiner Mitgliedschaft hat er gerne und aktiv am Leben der Kolpingsfamilie teilgenommen.
Die Hilfsgütertransporte nach Kroatien in den 1990er Jahren waren ihm eine Herzensangelegenheit. Er hat diese Transporte mit ins Leben gerufen, organisiert und mehrfach persönlich begleitet.
Xaver wird uns in unserer Gemeinschaft fehlen.
Für seine fast 30jährige Treue danken wir ihm von Herzen. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner lieben Frau Hedwig und ihrer Familie. Ihnen wünschen wir Kraft und Zuversicht für die kommende Zeit.
Ingrid Kröger, Sprecherin
Leitungsteam Kolpingsfamilie Schloß Neuhaus
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 01. Juli 2022 um 14 Uhr auf dem Waldfriedhof in Schloss Neuhaus statt.
Protokoll der Mitgliederversammlung vom 4. Mai 2022
Hier das Protokoll der Mitgliederversammlung unserer Kolpingsfamilie vom 4. Mai 2022 als PDF.
Programm von Mai bis Dezember 2022
Das Programm unserer Kolpingsfamilie für Mai bis Dezember 2022 steht zum Download bereit.
Hier das Programm als PDF.
Radtouren der Kolping-Radfahrgruppe Ü60 starten wieder
Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Radlerinnen und Radler,
nachdem wir im letzten Jahr nur bedingt unterwegs sein konnten, wollen wir jetzt wieder regelmäßig, zumindest an jedem 2. Donnerstag im Monat, unsere kleinen Touren machen. Dazu lade ich ganz herzlich ein.
Wir treffen uns am Donnerstag, dem 12. Mai 2022 um 14.00 Uhr am Residenzbad/Hallenbad in Schloß Neuhaus zu einer Runde um die Seen in der näheren Umgebung. Natürlich werden wir auch „unsere Rotbuche“ in der Naturwerkstatt besuchen. Die Rückkehr ist gegen 18 Uhr geplant.
Konrad Bröckling
Mitgliederversammlung im Roncalli-Haus
Anja Kleinefenn nach langjähriger Vorstandsarbeit verabschiedet
v.L: Klaus Pöppel (Präses), Claudia Ernst und Lucia Meyer (beide Organisation Arbeitseinsätze), Ingrid Kröger (Sprecherin), Mechthild Höckelmann und Günther Kley (beide Leiter Seniorengruppe), Kati Born und Jörg Wirth (beide Leitungsteam), Anja Kleinefenn, Mary Ellenbürger (Kassiererin), Klaus Hölting (Öffentlichkeitsarbeit)
Ingrid Kröger, Sprecherin des Leitungsteams, konnte gut 40 Kolpinger im Roncalli-Haus zur Mitgliederversammlung begrüßen. Die Erleichterungen war allen anzusehen, dass man sich endlich wieder ganz normal treffen konnte.
Nach den Berichten des Leitungsteams, der Seniorengruppe und des Familienkreises, standen die Wahlen auf dem Programm. Hier stellte sich Anja Kleinefenn, seit 2004 als stellvertretende Vorsitzende und danach als Mitglied des Leitungsteams im Vorstand, nicht wieder zur Wahl. In einer Laudatio bedankte sich die Sprecherin Ingrid Kröger bei Anja für 18 Jahre aktive Arbeit im Vorstand. Als Dankeschön überreichte ihr das Leitungsteam einen Blumenstrauß und ein Memory Spiel mit Bildern aus ihrer aktiven Zeit in der Kolpingsfamilie. Für Anja Kleinefenn wurde Jörg Wirth neu in den Vorstand gewählt. Bei allen anderen Positionen gab es Wiederwahl.
Sehr positiv wurde das neu aufgestellte Programm der Kolpingfamilie von Mai bis Dezember diesen Jahres aufgenommen. Viele interessante Programmpunkte der einzelnen Gruppen aber auch der Gesamtkolpingfamilie sind aufgeführt. Zum Beispiel eine Stadtbesichtigung in Detmold mit anschließendem Abendessen im Brauhaus, ein Kinoabend im Pfarrheim in Mastbruch, eine Fahrt zur Freilichtbühne Bökendorf und vieles mehr.
nächsten Termine
Keine Termine |
Bezirksverband
Die Homepage des Kolping Bezirkverband Paderborn erstrahlt in einem neuen Licht.
Ein Besuch lohnt sich unter https://kolping-bv-pb.de/